
Das Museum
Die mSE Kunsthalle ist ein Museum für zeitgenössische Kunst des Unternehmers Christian Zott, das im Herbst 2019 in Unterammergau eröffnet wurde. Mit den Nachbarhäusern, dem Boutique-Hotel Lartor und dem Restaurant Hieronymus bildet die mSE Kunsthalle das Gebäudeensemble „Lartor Resort“. Das Museumsgebäude beherbergt außerdem die Tagungsräume des mSE Campus.
Architektur
Ein ländliches Ensemble in modernster Bauweise
Drei Gebäude mit weiten Vordächern und Holzfassaden liegen am Ortsrand von Unterammergau: die mSE Kunsthalle, das Boutique-Hotel Lartor und das Restaurant Hieronymus. Das Ensemble verbindet die Funktionalität moderner Zweckbauten mit der architektonischen Tradition des Ammertals. Die Vordächer und die Holzfassaden sind vom ländlichen Zierbund inspiriert und erzeugen den Eindruck eines Gehöfts, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Architekt ist Thomas Wild vom Schweizer Architekturbüro Wild Bär Heule.
Unsere Nachbarn
Restaurant Hieronymus
Das Restaurant Hieronymus serviert regional und international inspirierte Raffinessen sowie asiatische und pazifische Speisen kreiert von Spitzenkoch Lorenz Maria Grießer. Serviert wird direkt am offenen Grill, auf der Galerie, in der Bar oder auf der Sonnenterrasse und im Wirtsgarten — immer eingerahmt von der malerischen Bergkulisse des Ammertals.
Boutique-hotel Lartor
Das Boutique-Hotel verfügt über zwölf Zimmer mit bodentiefen Panoramafenstern, Möbeln und Parkett aus Eichenholz und sorgfältigem, warmem Desing. Spektakulär sind die gläsernen Duschröhren, die mittig im Zimmer stehen und urbanen Luxus in die Alpen bringen. Jedes Zimmer wurde einem anderen fantastischen Ort gewidmet, der sich in Bildern und Accessoires wiederspiegelt.
Das Ammertal
Aktivitäten und sehenswürdigkeiten
Die mSE Kunsthalle liegt im Naturpark Ammergauer Alpen. Die nähere Umgebung wartet mit manchem Ausflugsziel auf: Die Schleifmühlenklamm und die Ammerschlucht, das Murnauer Moss, die Osterseen, Walchen- und Kochelsee und nicht zuletzt die Zugspitze bieten majestätische oft unberührte Natur; das Schloss Linderhof, das Kloster Ettal und das Passionstheater Oberammergau, das Buchheim-Museum, das Franz-Marc-Museum und die Sammlung Campendonck, die Weiskirche und das Schloss Neuschwanstein zeugen vom reichen kulturellen Erbe der Region; zu allen Jahreszeiten gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten, vom Wandern und Klettern über den Wintersport bis zum Schwimmen, vom Mountainbike-Parcours bis zum Gleitschirmflug.